Mystery Shopping - Qualitätssicherung am POS
Der amerikanische Klassiker ist seit längerer Zeit auch in Deutschland zu einem Standard zur Messung und Kontrolle von Servicequalität geworden. Zu Pionierzeiten hat die BMB Deutschland die ersten Storechecks in den 90er Jahren durchgeführt: LEH, Fashion, DIY etc.
Mystery Calling - Qualität am Telefon entscheidet
In den letzten Jahren haben immer mehr Unternehmen ihren Vertrieb und die Firmenkommunikation zu Gunsten der Hotline ausgelagert. Dieser Trend resultiert einerseits aus der Maximierung von Unternehmensgewinnen durch die Reorganisation der Distribution, andererseits aus dem Kaufverhalten der Zielgruppe selbst - weniger Anspruch auf persönliche Beratung und mehr Augenmerk auf niedriges Preisniveau der Angebote.
Mystery E-Mailing - Mail an Info
Warum besitzen Anbieter Kontaktformulare oder elektronische Sammeladressen, wie zum Beispiel info@ oder kontakt@? Damit Kunden oder Interessenten eine (gute) Antwort bekommen. Ohne unser Business zu kennen, kann jeder über E-Mails berichten, die unbeantwortet blieben oder so standardisiert waren, dass man auf die Ausgangsfrage gar nicht einging.